Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, dem 15.11.2014
Hegelstr. - 15.11.2014Bereich Offenbach
Einbrecher lösen Alarmanlage aus - Sprendlingen
Am Freitagmorgen hebelten Einbrecher die Eingangstür der
Kindertagesstätte in der
Hegelstraße auf. Nachdem die Ganoven um 1.30
Uhr das Gebäude betreten hatten, lösten sie die Alarmanlage aus und
flüchteten. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der
Telefonnummer 069/8098-1234.
Einbrecher war zu laut - Seligenstadt
Beim Einschlagen einer Scheibe um 21.25 Uhr, verursachte ein
Krimineller am Freitagabend erheblichen Lärm und machte so mehrere
Zeugen auf sich aufmerksam. Der Unbekannte hatte versucht in ein
Mehrfamilienhaus in der Querstraße einzubrechen und deshalb die
Scheibe zerstört. Die Aufmerksamkeit der Zeugen veranlasste den Täter
sein Vorhaben abzubrechen und zu Fuß vom Tatort zu flüchten. Hinweise
nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069/8098-1234
entgegen.
Gaunertrio begeht Taschendiebstähle - Dreieich
Opfer einer Gaunerbande wurde eine 40 Jahre alte Frau am
Donnerstag zwischen 17 und 18 Uhr. Die Dame war in einem
Einkaufszentrum in der Robert-Bosch-Straße in Sprendlingen unterwegs,
als sie auf die Ganoven traf. Geschickt verstellten zwei der drei
Kriminellen der Frau den Blick auf deren Einkaufswagen an welchem
sich auch ihre Handtasche samt Geldbörse befand. Ein dritter Ganove
entwendete in diesem Moment das Portmonee des Opfers aus der
Handtasche. Die Geschädigte beschreibt die Täter wie folgt: Täter 1
und 2 sahen sich sehr ähnlich. Es handelte sich um zwei 60 bis 65
Jahre alte Männer mit kurzen, grau melierten Haaren und
Geheimratsecken. Sie waren etwa 1,75 Meter groß und schlank. Beide
Männer waren mit einem dunklen Mantel bekleidet. Der 3. Täter war
etwa 15 bis 20 Jahre alt und hatte dunkle, lockige Haare. Er war etwa
1,80 Meter groß und ebenfalls schlank. Bekleidet war diese Person mit
einer dunklen Hose und einer dunklen Outdoorjacke. Die Männer waren
vermutlich Südamerikaner. Hinweise nimmt die Polizei unter der
Telefonnummer 069/8098-1234 entgegen.
Bereich Main-Kinzig
Roller gestohlen - Maintal
In der Zeit von Montag bis Donnerstag wurde ein in der Danziger
Straße geparkter Motorroller gestohlen. An dem blauen Fahrzeug der
Marke Rex, Modell 450 RS Off Limit befanden sich die
Versicherungskennzeichen 270 GWZ. Die Polizei bittet um Hinweise
unter der Telefonnummer 06181/100-123.
Wachsame Nachbarn - Bruchköbel
Nachdem sie gehört hatten, dass eine Fensterscheibe zu Bruch
gegangen war, verständigten Nachbarn am Freitagabend im
Fritz-Schubert-Ring die Polizei. Einbrecher hatten an einem
Einfamilienhaus in der Nachbarschaft die Scheibe des Küchenfensters
eingeschlagen und waren so in das Gebäude gelangt. Die wenigen
Minuten, bis zur Verständigung der Polizei und dem Eintreffen der
ersten Streife, reichten den Ganoven um Teile des Hauses zu
durchsuchen und Wertgegenstände mitgehen zu lassen. Trotz sofort
eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, konnten die Kriminellen in der
Dunkelheit entkommen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der
Telefonnummer 06181/100-123 entgegen.
Einbrecher klettern über Balkon - Hanau
Selbst im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses ist man vor
Einbrechern nicht sicher. Die Ganoven kletterten am Freitagabend,
zwischen 17.50 Uhr und 19.45 Uhr, auf den im 1. Stock gelegenen
Balkon des Hauses und hebelten dort eine in die Wohnung führende Tür
auf. Nachdem die Zimmer durchsucht waren und Wertgegenstände den
Besitzer gewechselt hatten, machte man sich auf dem gleichen Weg aus
dem Staub. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der
Telefonnummer 06181/100-123.
Offenbach, 15.11.2014, Bernhard Bauer, PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de